In der Jungpflanzenanzucht von Freilandkulturen zählen Volumen, Kontinuität und Zuverlässigkeit. Flier Systems bietet einen durchdachten und skalierbaren Automatisierungsprozess, vom Säen bis zur Auslieferung, für eine gleichmäßige und effiziente Jungpflanzenproduktion.
Feldgewächse
Unter Feldgewächsen verstehen wir die Gewächse, die draußen auf dem kalten Boden angebaut werden. Dazu zählen beispielsweise Salat- und Kohlgewächse. Diese Gewächse werden hauptsächlich aus Substrat in Topfpressen oder in Trays angebaut. In vielen Regionen der Welt werden die Jungpflanzen zunächst im Gewächshaus angezogen, bevor sie ins Freiland gepflanzt werden. Flier Systems hat sich traditionell (1948, Entwicklung der ersten Topfpresse) zum Ziel gesetzt, den kompletten Arbeitsraum dieser Anbaubetriebe auszustatten. Aus diesem Grund stehen verschiedene Lösungen zur Verfügung, um den Anbau von Feldgewächsen professionell durchzuführen. Die von Flier Systems angebotenen Lösungen konzentrieren sich auf die Einheitlichkeit der Gewächse, die Optimierung des internen Produktionsprozesses, die Verringerung des Arbeitsaufwands und die Minimierung eintöniger und schwerer Arbeit.
Säen
Das Verfahren beginnt mit der Aussaat in Trays oder Kisten. Unsere Sälinien sind auf hohe Kapazität und höchste Präzision ausgelegt. Jedes Samenkorn wird exakt in der richtigen Tiefe und Position platziert, für einen optimalen Start der Kultur.
Keimung
Nach der Aussaat gelangen die Trays in Keimzellen oder klimatisierte Keimräume. Dort erfolgt die Keimung unter idealen Bedingungen. Automatisierte Be- und Entladesysteme sorgen für einen effizienten Ablauf – für eine kräftige und gleichmäßige Pflanzenentwicklung.
Innerbetrieblicher Transport
Nach der Keimung erfolgt der automatische Weitertransport der Trays oder Kisten in die nächste Wachstumsphase. Unsere Lösungen für den innerbetrieblichen Transport gewährleisten einen reibungslosen, kontinuierlichen Ablauf, mit minimalem Personaleinsatz und hoher Effizienz.
Ausdrücken
Beim Ausdrücken werden die Jungpflanzen von unten vorsichtig aus den Trays herausgedrückt, um sie ohne Wurzel- oder Pflanzenschäden zu lösen. Da die Plugs oft fest sitzen, minimiert das mechanische Ausdrücken das Risiko von Beschädigungen im Vergleich zur manuellen Entnahme. Das führt zu schnellerer Verarbeitung, weniger Ausfall und gleichmäßigerer Qualität bei der Auslieferung.
Auslieferung
Sobald die Pflanzen bereit für die Pflanzung sind, werden sie für die Auslieferung vorbereitet. Automatisierte Systeme übernehmen Sortierung und Bewegung, angepasst an die Logistik des Betriebs. Das Ergebnis: kräftige, einheitliche Jungpflanzen – bereit fürs Freiland.
Ausklopfen
Beim Ausklopfen werden verbliebene Plugs, Wurzelreste oder Substrat nach dem Gebrauch schnell und effektiv aus den Trays entfernt. Der mechanische Vorgang macht die Trays ohne manuelles Schütteln oder Umdrehen leer und bereit für die Reinigung oder Wiederverwendung. Das spart Zeit, schont das Material und unterstützt einen hygienischen Anbauprozess.
Waschen
Hygiene ist entscheidend, um Krankheiten und Ausfälle in der Jungpflanzenanzucht zu vermeiden. Für das effektive Waschen und Desinfizieren von Trays, Kisten und Wagen arbeitet Flier Systems mit dem Reinigungsspezialisten Limex zusammen. So bieten wir integrierte Hygienelösungen, die sich optimal in die Betriebslogistik einfügen.
Bleib informiert